Naturheilpraxis Susanne von Oehsen


Direkt zum Seiteninhalt

Colon-Hydro-Therapie

Therapieverfahren


Was verstehen wir unter einer Colon-Hydro-Therapie?

Es ist eine seit Jahren bekannte und bewährte Möglichkeit, den Darm mit Erfolg zu reinigen und zu sanieren. Den Einlauf mit seiner wohltuenden und heilsamen Wirkung kennt fast jeder. Noch vor 30 Jahren befand sich in fast jeder Arztpraxis eine Vorrichtung zur Reinigung des Darmes. In jüngster Zeit ist diese Methode in Vergessenheit geraten, jedoch aufgrund neuerer Entwicklungen erlebt die Darmsanierung eine Renaissance. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Ausleitungs- und Entgiftungstherapie. Mit der Sanierung des Darmes kann der Aussage: „ Der Tod sitzt im Darm ", effektiv entgegengewirkt werden.




Artikel aus der Zeitschrift Bio
über Darmgesundheit
(
mit freundlicher Genehmigung des Verlages)



Unregelmäßiger Stuhlgang macht auf Dauer krank!
Viele Menschen sind zwar davon betroffen, doch nur wenige sprechen darüber, weil es ihnen peinlich ist. Schlacken, Inkrustierungen und verhärtete Substanzen in den natürlichen Darmtaschen verhindern die normale rhythmische Bewegung (Peristaltik) des Darms und damit den Transport seines Inhaltes. Die Folgen sind Ausbuchtungen oder Divertikel an den Darmtaschen. Immer stärkere Abführmittel können zwar einigermaßen Abhilfe schaffen, doch führen sie langfristig zu einer zerstörenden Wirkung auf die Darmschleimhaut. Außerdem bewirken Abführmittel, dass sich der Dickdarm zwar zusammenzieht, und der Inhalt zum Weitertransport angeregt wird, auf Dauer wird die Darmaktivität jedoch gelähmt. Wesentliche Indikationen für die Colon-Hydro-Therapie sind Obstipation (Verstopfung), Blähungen und Völlegefühl.

Mehr...


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü