Naturheilpraxis Susanne von Oehsen


Direkt zum Seiteninhalt

Ohrakupunktur

Therapieverfahren

Im Gegensatz zur chinesischen Ohrakupunktur werden die Punkte am Ohr genadelt, die nach vorangegangem Ertasten mit der Hand sich als schmerzhaft gezeigt haben. Daraus ergeben sich dann die so genannten Korrelationspunkte, die dann ebenfalls genadelt werden. Der Patient verspürt schon nach wenigen Behandlungen eine wesentliche Erleichterung seiner Beschwerden.


Die Indikationsliste ist entsprechend lang und vielfältig:

Schmerztherapie
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Atemwegserkrankungen
Gastrointestinale Erkrankungen
Urogenitale Erkrankungen
Hauterkrankungen
Allergische Erkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Hormonelle Erkrankungen
Vegetative Erkrankungen

Die Ohrakupunktur eignet sich als ideale Kombination zu anderen alternativen Naturheilverfahren.



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü